aktuelle Seite >> Offene Führungen

Allgemeine Hinweise für offene Führungen

Voranmeldung: Für alle Führungen empfiehlt sich eine Voranmeldung in der Tourist-Informatio bzw. am jeweils angegebenen Ort per E-Mail oder Telefon. Bei besonderen Führungen mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Durchführungsgarantie: In der Regel finden die offenen Führungen statt, wenn mind. 1 Person teilnimmt!

 

Führungsgebühr: Die jeweilige Führungsgebühr richtet sich nach der Dauer bzw. Art der Führung und ist bei jeder Führung genannt. Gegebenfalls ist zusätzlich ein Museumseintritt vor Ort zu zahlen.

Bei Erwachsenenführungen zahlen Kinder ab 10 Jahren die jeweilige Führungsgebühr.

 

Familienführungen: Die mit einem J gekennzeichneten Führungen sind ein spezielles Angebot für Familien mit Kindern im Grundschulalter. Die Teilnahme mindestens einer erwachsenen Aufsichtsperson ist Pflicht. Bei Familienführungen zahlen Kinder ab 5 Jahren die jeweilige Führungsgebühr, bei mehreren Kindern empfiehlt sich der Kauf einer Familienkarte für 17 €.

 

 Tickets: Die Tickets für die Führung (mit Ausnahme der Führungen im Christan Schad Museum und in der Kunsthalle) können Sie vorab in der Tourist-Information oder direkt bei der Gästeführerin/beim Gästeführer erwerben.

 

 

Offene Führungen

 

>> aktuelle Führungen im Wochenüberblick

 

Zur Öffnung einer Übersicht klicken Sie bitte >> hier oder direkt auf den Flyer

 

Zusätzliche Führungen im Gentilhaus:

am Sa 6. Mai von 12:30 bis 14 Uhr

und Sa 24. Juni von 13:30 bis 15 Uhr

Anmeldung erfolgt über das Stiftsmuseum (alle weiteren Informationen finden Sie in unserem Flyer)

 

Bitte beachten: Treffpunkt für die Führung "Spuren jüdischer Vergangenheit" ist der Haupteingang des Jüdischen Friedhofs am Erbig!

 

 

 

Schloss Johannisburg Führungen ab Mai 2023

 

Führungen durch die renovierten historischen Appartements, die Paramentenkammer und die neu gestaltete Galerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlung

 

Für weitere Informationen klicken Sie bitte >>hier oder auf das Bild von Schloss Johannisburg

Kinder- und Familienführungen im offenen Programm im Juni 2023

 

Die Aschaffenburger Stadtdetektive J

Auf Erkundungstour durchs mittelalterliche Aschaffenburg

Juni:  Do, 1.6., Fr, 16.6., und Sa, 24.6., 15 – 16:30 Uhr

Treffpunkt: Tourist-Information

Gebühr: 6,50 € p. P. / Familienkarte 17 €

 

Die Main-Detektive J

Spannende Spurensuche am Fluss (Seemannsknoten inbegriffen!)

Juni:  Sa, 3.6., 15 – 16:30 Uhr

Treffpunkt: Tourist-Information

Gebühr: 6,50 € p. P./Familienkarte 17 €

 

Die Parkdetektive und das Tal der Spiele J

Park Schönbusch – Schatzsuche in der Natur

Juni:  Sa, 10.6., 14 – 16 Uhr

Treffpunkt: Park Schönbusch

Gebühr: 7,50 € p. P. / Familienkarte 17 €

 

Die Pompejanums-Detektive J

Detektivische Familienführung rund ums Pompejanum

Juni:  Sa, 17.6., 15 – 16:30 Uhr

Treffpunkt: Pompejanum, Eingang

Gebühr: 6,50 € p. P. / Familienkarte 17 €

 

Zu Besuch bei Familie Nigidius J

Führung zum Leben und Alltag einer römischen Familie

Juni:  So, 11.6., 14 – 15:30 Uhr

Treffpunkt: Pompejanum, Eingang

Gebühr: 6,50 € p. P. / Familienkarte 17 € zzgl Eintritt (Erw.)

 

Ein Museum für Christian J

Familienführung zu Leben und Werk des Künstlers Christian Schad

Juni:  So, 25.6., 14 – 15:30 Uhr

Treffpunkt: Christian Schad Museum

Gebühr: 6,50 € p. P. / Familienkarte 17 € zzgl. Eintritt (Erw.)

 

Das geheime Leben der Ekeltiere J

Gruseltiere ganz anders erleben und entdecken…

Juni:  Fr, 9.6., 15 – 16:30 Uhr

Treffpunkt: Naturwissenschaftliches Museum

Gebühr: 6,50 € p. P. / Familienkarte 17 € zzgl. Eintritt (Erw.) 

Anmeldung bei der Tourist-Information erforderlich!

 

Von Kelten, Römern & Comics J

Eine Zeitreise im Stiftsmuseum mit allerhand Entdeckungen

Juni:  So, 4.6., 15 – 16:30 Uhr

Treffpunkt: Stiftsmuseum

Gebühr: 6,50 € p. P. / Familienkarte 17 € zzgl Eintritt (Erw.)

 

Schlossgespenst Thekla erzählt Geschichte(n) J

Zeitreise eines Gespenstes durch das Schloss

Juni:  Fr, 2.6., 15 – 16:30 Uhr

Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Hauptportal

Gebühr: 6,50 € p. P. / Familienkarte 17 € zzgl. Eintritt (Erw.)

 

Führungsnetz Aschaffenburg
Luitpoldstr. 2
63739 Aschaffenburg
fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de

Anfahrt & Öffnungszeiten
Anfahrt
Öffnungszeiten

VHS Aschaffenburg
Luitpoldstr. 2
63739 Aschaffenburg
info@vhs-aschaffenburg.de