„Steinzeiten und Erdgeschichten“

Entdeckungsreise in die Geologie unserer Erde
Habt ihr auch schon bemerkt, wie wichtig Steine sind? Unsere Häuser sind aus Steinen gebaut und viele Straßen sind gepflastert. In der Steinzeit haben die Menschen sogar ihre Werkzeuge aus Stein hergestellt! Im Museum haben wir Steinwerkzeuge, die viele tausend Jahre alt sind. Aber auch jede Menge anderer Dinge, die Künstler und Handwerker aus Steinen gefertigt haben. In unserer Geologie-Werkstatt erfahrt ihr, woher all diese Steine kommen, wie sie entstanden, und wie alt sie sind. Aber nicht nur das: Wir werden sogar gemeinsam Vulkane ausbrechen lassen, ganze Kontinente verschieben und unsere eigenen Fossilien gießen.
Buchbar für Kinder von 6 – 11 Jahren oder Jugendliche von 12 – 16 Jahren.
Praktische Arbeit: Fossilien-Gießen, Materialkosten: 1 € / Pers.
„Wenn Tiere sich verkleiden“

Entdeckungsreise ins Tierreich
Protzen - bluffen - tarnen: wusstet Ihr schon, dass es verkleidete Tiere gibt? Ihr werdet Euch wundern, wenn wir im Naturwissenschaftlichen Museum auf Entdeckungsreise gehen! Wenn ihr möchtet, könnt ihr zu dieser Führung gerne verkleidet kommen!
Buchbar für Kinder von 6 – 11 Jahren. Auch für Kindergarten-Kinder geeignet.
Praktische Arbeit: Wir erstellen ein getarntes Tier aus Naturmaterial oder Moosgummi. Materialkosten: 1,50 € / Pers. Bitte mitbringen: Naturmaterialien
„Das geheime Leben der Ekeltiere“

Gruseltiere ganz anders erleben und entdecken
Ratten, Wanzen, Fledermäuse, Spinnen, Schlangen, Eulen: In jeder Tierklasse gibt es Vertreter, die bei einigen Menschen heftige Reaktionen von spitzen Schreien bis Übelkeit hervorrufen. Die Angst vor den meistern dieser „grausigen“ Zeitgenossen ist allerdings unbegründet: Sie führen ihr Leben außerhalb unserer alltäglichen Wahrnehmung und waren deshalb den frühen Menschen suspekt und unheimlich. Ihr unverhofftes Erscheinen wurde mit dem Teufel, mit Zauberei und bösen Omen in Verbindung gebracht. In dieser Führung erfahrt Ihr, vor welchen Plagegeistern man sich wirklich in Acht nehmen sollte und welche dieser Gruseltiere ganz friedlich und possierlich sind wenn man sie etwas näher kennen lernt.
Buchbar für Kinder von 6 – 11 Jahren,
Praktische Arbeit: Wir erstellen ein Gruseltier aus Naturmaterial. Materialkosten: 1 € / Pers. Das Natur-Material können die Kinder auch selbst mitbringen (Zapfen, Kastanien, Blätter, Moos, Federn, Blumendraht, Zahnstocher...).
„Wilde Tiere in der Nacht“

Führung durchs nächtliche Naturwissenschaftliche Museum für max. 12 Kinder
Wir erkunden nachts im Schein unserer Taschenlampen das Naturwissenschaftliche Museum im Schönborner Hof. Wir pirschen uns an wilde Tiere heran und lauschen den merkwürdigen Klängen der Nacht.
Buchbar für max. 12 Kinder von 6 – 11 Jahren.
Achtung Sonderpreis: 98,00 Euro/Gruppe (max. 12 Kinder).
Bitte kleine Taschenlampen mitbringen!